Unsere Produkte werden unter einer Vielzahl von Bezeichnungen imitiert und versucht zu verkaufen. Bitte kontrollieren Sie die Originalität Ihrer MaxiCanal- und Maxicanalplus-Gleitsichtgläser. Bei ''Häufige Fragen'' finden Sie Informationen über die Kontrolle der originalen Gläser.
Lassen Sie Ihre Augen einmal im Jahr unbedingt überprüfen!
Vor der Sehstärkenüberprüfung lassen Sie Augen-,Blutdruckshöhe und Diabetis kontrollieren. Instabilen Diabetis,sowie hohe Blut- und Augendruckswerte führen zu Fehlmessungen.
Sehstörungen sind überwiegend geerbt von den Eltern. Daher sollen Eltern mit Augenproblemen Ihre Kinder in früherem Alter überprüfen lassen.
Wenn Ihr Kind nah fernsehen oder die Schrift auf der Klassentafel nicht gut sieht, sind das die Frühsignalen für einen unbedingten Sehtest.
Sehen Sie Verkehrzeichen nicht deutlich, sollen Ihre Augen überprüft werden!
Tragen Sie die Brille nicht auf dem Kopf! Vergessen Sie nicht! Haare kratzen die Glasbeschichtung. Kratzer verursachen nicht klar zu sehen.
Bitte legen Sie die Brille nicht auf die Glasseite oder mit der Glasseite auf einen harten Gegenstand, um Kratzer zu vermeiden!
Bewahren Sie Ihre Brille stets im Etui oder in einer Brillentasche auf einem weichen Tuch auf!
Benutzen Sie bei der Reinigung der Kunststoffgläser immer ein weiches Microfiber-Brillenputztuch. Halten Sie die Brille bei der Reinigung immer an den Seiten der Gläserbefestigung, nicht am Bügel oder Mittelsteg!
Halten Sie Ihre Brillen vor beschichtungsbeschädigenden Mitteln wie Kosmetika, Nagellack, Aceton und Alkohol fern!
Schwimmen Sie wegen Clor und Salzwasser nicht mit einer Kunststoffbrille! Die Kunststoffbrille in einem Lötatellier oder im Labor bei Chemiebearbeitung, ebenfalls beim Sport oder im Sauna nicht verwenden!
Legen Sie Brille im Auto nicht vor die Scheibe an die direkte Sonne!Bewahren Sie sie vor warmes Temparatur wie in der Sauna oder am Ofen!
Pflegen Sie die Kunststoffbrille nicht mit intessiven Spüllmitteln, Aceton, Alkohol, verdünnter Ammonniak, sowie Chemiemittel!
Waschen Sie Ihre Brille bitte jeden Abend mit lauwarmem Wasser, um sie vor Schweisssäure und Hautausscheidungen zu schützen. Reinigen Sie eine schmutzige Kunststoffbrille mit flüssiger Handseife ohne Creme oder mildem Babyschampoo!
Verwenden Sie Sonnenbrillen mit 100 % UV-Schutz gegen starken Sonnenlicht,sowie gefährliche UV-Strahlungen.
Benutzen Sie niemals eine Brille weiterhin, die Ihre optische od. physische Eigenschaft und Wirkung verloren hat.Wenden Sie sich sofort an Ihren Optiker!